01.12.2005 00:00 Alter: 19 yrs
Kategorie: Schwimmen/2005

Wacker Duo liegt bei "Deutscher" voll im Soll

Petra Gruber erzielt auf der Kurzbahn zwei persönliche Bestzeiten - Sandra Nyari verpasst das Final knapp

Sandra Nyari (19) vom SV Wacker verpasste bei der Deutschen Schwimm-Meisterschaft auf der Kurzbahn über 50m Schmetterling knapp den Einzug ins Finale. (Foto: Butzhammer)

Die Vorgaben erfüllten Sandra Nyari und Petra Gruber vom SV Wacker Burghausen bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften auf der Kurzbahn in Essen. Das Team von der Salzach war auf ein Duo geschrumpft, nachdem Aushängeschild Nicole Hetzer und Langstrecken-Ass Stefanie Biller wegen einer Grippe zu Hause bleiben mussten. Beide verpassten damit auch die Chance, sich für die Kurzbahn-EM in Triest (8. bis 11. Dezember) zu qualifizieren. Die Veranstaltung in der italienischen Hafenstadt war für Nyari und Gruber logischerweise kein Thema. Das Tandem sollte vielmehr am Ende des ersten Trainingsabschnitts, der Mitte September begann und vier Hauptwettbewerbe (zweimal Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, Bayerische Titelkämpfe und die "Deutsche" auf der Kurzbahn) umfasste, nochmals Bestmarken erzielen bzw. die Leistungsentwicklung bestätigen. Das ist den beiden jungen Damen, die in der offenen Klasse starteten, vollauf gelungen. Sandra Nyari bestätigte ihre beim zweiten Teil der DMS in Burghausen erzielten Bestleistungen erneut. Die Schmetterlingsspezialistin verpasste über die 50 m in 0:28,31 Minute das Finale der besten sechs Sprinterinnen nur um zwei zehntel Sekunden und belegte den 11. Platz. Rang 20 sprang für die 19-Jährige über die 100 m (1:03,54) heraus und an der 32. Position schlug sie über die 200-m-Distanz (2:24,16) an. Petra Gruber war auf zwei Bruststrecken so schnell wie noch nie unterwegs. Über die 50 m schaffte sie 0:34,19 (33. Platz) und über 100 m 1:12,69 (22.). Damit schob sich die 15-Jährige in der deutschen Bestenliste ihrer Altersklasse weiter nach vorne (50 m auf Rang 5 und 100 m auf Rang 4). Auch über 200 m Brust überzeugte sich mit 2:41,20 (34.). Mit dieser Vorstellung zeigten sich nicht nur die Aktiven sondern auch Stefan Hetzer sehr zufrieden. "Das beweist, dass der Trainingsaufbau richtig war", fühlt sich der Burghauser Chefcoach bestätigt. Reserven sieht er noch "in der Start- und Wendentechnik sowie in der spezifischen Ausprägung der Kraftfähigkeiten". Daran soll jedoch in der kommenden Etappe schwerpunktmäßig weitergearbeitet werden. Nach kurzer Erholung geht es sofort wieder in die nächste Vorbereitungsphase, denn schon im Januar stehen nach einem weiteren Trainingslager in der Sportschule Rabenberg der internationale Wettkampf in Bad Reichenhall sowie die Bayerische Meisterschaft der Staffeln auf dem Programm. Die SVW-Schwimmer hoffen auch, dass bis dahin Nicole Hetzer wieder fit ist. Die 26-Jährige wird zusammen mit dem Briten Alan Bircher die Farben des Vereins beim Weltcup in Berlin vertreten. Außerdem haben sich auf Grund ihrer guten Leistungen der letzten Wochen Marcel Selinger (Jahrgang 1989) und Roland Ackermann (1990) für die Bayernauswahl qualifiziert. Das Duo zeigt beim Länderkampf gegen Österreich und Hessen vom 10. bis 12. Dezember in Innsbruck sein Können. Einige Wackerianer werden die Bewerbe in Braunau (12. Dezember) und Regensburg (11./12. Dezember) noch zur Formüberprüfung nutzen. fa/red



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger