16.11.2008 00:00 Alter: 16 yrs
Kategorie: Schwimmen/2008

Top Leistungen beim Sprintertag in Rosenheim

SV Wacker Nachwuchs Selina Sadri und Daniel Denzer holen Jahrgangs-Pokal

Sigrid Hetzer und Gabi Braun, die beiden Nachwuchstrainerinnen des SV Wacker Burghausen, betreuten das 22-köpfige Nachwuchsteam des Vereins beim 16. Internationalen Sprintertag in Rosenheim. Mit 30 Medaillen darunter 15 Siege stellten die Wackerianer, die nach Gastgeber Rosenheim das zweitstärkste Nachwuchs Team waren, ihre Sprintfähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis und glänzten durch deutliche Leistungssteigerungen.

Geschwommen wurden die 100 Meter Lagen sowie die 50 Meter Strecken in Freistil, Rücken, Brust und Schmetterling, wobei letztgenannte Lage von den Jahrgängen 2000 und 1999 auf 25 Meter reduziert war.

Mit fünf Siegen, persönlichen Bestleistungen und sehr guten Zeiten wusste Selina Sadri (Jg.96) zu glänzen. Mit deutlichem Abstand gewann sie ihre Rennen und holte den Jahrgangspokal der Vierlagenwertung. Auch im Wackerteam konnte sie die punktbeste Tagesleistung mit ihrer Siegzeit von 35,24 Sekunden im 50 Meter Rücken Rennen verbuchen.

Auch Newcomer Daniel Denzer, der erst seit September für die Wackerfarben schwimmt, holte mit fünf eindrucksvollen Siegen den Jahrgangspokal der männlichen Jugend im Jahrgang 1996.

<> Souverän präsentierten sich auch die jüngsten Teilnehmer im Starterfeld.

Dominik Kohlschmid (Jg.99) gewinnt drei seiner fünf Starts und beeindruckte dabei über 100 Meter Lagen, die er sieben Sekunden vor dem Zweiten gewann, als auch auf der Bruststrecke, wo er mit über vier Sekunden Vorsprung vor seinem österreichischen Jahrgangskollegen anschlägt. Roman Kirmse (Jg.98), der sich eigentlich sehr spät für das Schwimmen entschieden hat, zeigte sich von seiner besten Seite und stand fünf Mal auf dem Treppchen.

Mit 15 Sekunden Vorsprung vor Rosenheim holte die Burghauser Schwellstaffelmannschaft (50R, 50B, 100F, 100F, 50B, 50R) aus den Jahrgängen 96 - 00 mit Dominik Kohlschmid, Simon Franke, Selina Sadri, Daniel Denzer, Ann-Katrin Künstle und Roman Kirmse souverän die Goldmedaille.

Einen Sieg feierte auch Andreas Kohlschmid (Jg.95), im 12-köpfigen Starterfeld bei 50 Meter Brust in der Zeit von 38,36 Sekunden.

Weitere Medaillensammler waren Sascha Bernardi, Andreas Kohlschmid, Lena Beck, Mario Prinz, Yannick Buschardt, Florian Bezler, Doris Winkler und Roman Kirmse.

Unter die Top sechs schwammen sich auch unsere jüngste Starterin Jana Baumgartner (Jg.00) sowie Ann-Katrin Künstle, Theresa Haunberger, Yannick Buschardt, Florian Bezler, Simon Franke und Moritz Winkelbauer.

Ihre Vielseitigkeit stellten durch Platzierung bei Mehrkampf Jahrgangswertung folgende sieben Schwimmer unter Beweis: Sascha Bernardi (Jg. 92) Platz 3, Andreas Kohlschmid (Jg.95) Platz 3, Mario Prinz (Jg.94) Platz 2, Dominik Kohlschmid (Jg.99) Platz 2, Roman Kirmse (Jg.98) Platz 2, Daniel Denzer (Jg.96) Platz 1 und Selina Sadri (Jg. 96) Platz 1.

"Alles in allem war es eine gelungene Formkontrolle im ersten Trainingsabschnitt für unseren Nachwuchs. Und die fiel vor allem mit den erzielten 95% neuen Bestleistungen gut aus. Nun blicken wir zuversichtlich auf die nächste, wichtige Bewährungsprobe, den offenen Oberbayerischen Kurzbahn Meisterschaften am 29. November in Eichstätt"

Die besten Einzelleistung waren:
Sadri, Selina (1996) 50 m Freistil 00:00:31,01, 50 m Schmetterling 00:00:33,59, 50 m Rücken 00:00:35,24, 50 m Brust 00:00:38,34, 100 m Lagen 00:01:16,93; Denzer, Daniel (1996) 50 m Freistil 00:00:30,51; 50 m Schmetterling 00:00:34,46; 50 m Rücken 00:00:35,63, 50 m Brust 00:00:41, 100 m Lagen 00:01:16,34;



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger