Kategorie: Schwimmen/2009
Schwimm Team überzeugt in Hallein!
Vanessa Haupert schwimmt neuen Vereinsrekord über 100 m BrustAuch in diesem Jahr nutzte das SV Wacker - Schwimmteam den international hochkarätig besetzten Wettkampf im Universitäts- und Landes-Sportzentrum Salzburg in Hallein-Rif zur weiteren Formüberprüfung. Nach den Bayerischen Meisterschaften in der Vorwoche folgten 27 Athleten der Einladung des TSV Bad Reichenhall und konnten sich wieder mit sehr guten Zeiten und Platzierungen gegen Mannschaften aus Slowenien, Ungarn und Österreich durchsetzen. Highlight aus SV Wacker Sicht war der neue Vereinsrekord über die 100 m Brust Strecke von Vanessa Haupert. Der Neuzugang vom JLZ startete ihrer Spezialstrecke zum ersten Mal für die Salzachstädter und schlug in beachtlichen 1:11,28 Minuten an. Ihre bisherige Bestzeit vom November 2008 anlässlich der Deutschen Meisterschaften verbesserte sie dabei um fast zwei Sekunden. Die Spitzenathleten Marcel Selinger, nach überstandenem Infekt wieder am Start, Sandra Nyari und Alexander Krieger (SVW - Jugendleistungszentrum) erzielten wieder gute Platzierungen und unterstrichen ihren Aufwärtstrend für positive Entwicklungen zu den Hauptwettkämpfen voll.
"Die zahlreichen Verbesserungen persönlicher Bestleistungen ist ausgesprochen erfreulich. Hier beweist sich, dass die 30%ige Trainingsumfangssteigerung und die vermehrte Wettkampftätigkeit maßgeblich für die guten Leistungen sind. Dieses Trainingskonzept trägt für Adrian Rott (JLZ), Markus Haunberger und Katharina Reber, Deniz Rosenberger und Johanna Meuser, alle vom Anschlußkader, erste, positive Früchte", stellte Cheftrainer Stefan Hetzer in seiner Abschlussanalyse fest. Auch die Sportler der zweiten und dritten Mannschaft, betreut von Sigrid Hetzer und Gabi Braun, steigerten 95% ihrer Bestleistungen. Positive Akzente setzten hier besonders Tanja Kirmse, Dominik Kohlschmid, Roman Kirmse und Andreas Kohlschmid, aber auch Daniel Denzer und Simon Franke mit ihren Medaillengewinnen. Wenn auch nicht alle Wackerianer bei diesem sehr gut besetzten Wettkampf in die Medaillenränge vorstoßen konnten, entwickelte sich deren Leistung sehr gut.