Kategorie: Schwimmen/2009
Marcel Selinger schwimmt in deutsche Spitze
Wackerianer holt in Berlin Bronze über 200 m Schmetterling - Sandra Nyari zweimal im B-Finale
Das beste Rennen seiner Karriere zeigte Marcel Selinger bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. Über 200 m Schmetterling belegte der Wackerianer den 3. Platz bei den Herren. (Foto: Butzhammer)
Marcel Selinger hat für einen weiteren Paukenschlag gesorgt: Mit 2:01,19 Minuten katapultierte sich der Athlet des SV Wacker Burghausen in Berlin auf den 3. Platz der schnellsten Schmetterlingsschwimmer Deutschlands über 200 m. Zudem verbesserte er mit dieser Zeit in dem hart umkämpften Rennen seine persönliche Bestmarke deutlich und stellte zugleich einen neuen Vereinsrekord auf. Schon bei seinem Sieg im Vorlauf war der 20-Jährige mit 2:01,31 so schnell unterwegs gewesen wie noch nie.
Strahlend gratulierte Chefcoach Stefan Hetzer seinem Schützling zum besten Wettkampf seiner Laufbahn und dem ersten Podestplatz bei den Herren: "Marcel hat ganz toll gekämpft und ist mit seiner enormen Willensleistung im Spitzenbereich angekommen."
Ihren eigenen hohen Zielen nicht gerecht werden konnte dagegen Sandra Nyari. Sowohl über 50 m Schmetterling in 0:27,80 mit Platz 11 als auch über die 100-m-Strecke (18. Rang mit 1:02,30) verpasste sie das A-Finale klar. Wieder waren es Rückenprobleme, die der sympathischen 23-Jährigen eine geplante Steigerung nach der guten Vorstellung bei der "Süddeutschen" unmöglich machten. Auch wenn ihr diesmal eine A-Finalteilnahme verwehrt blieb, zählt Nyari mit ihren drei B-Endläufen (Plätze 4 und 6) doch zur nationalen Spitze im Schmetterlingsschwimmen.
Vanessa Haupert konnte ihre guten Zeiten von den Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften zwar nicht wiederholen, gewann aber wie 2008 den deutschen Jahrgangstitel über 50 m Brust. In 0:32,97 war sie die schnellste 17-Jährige. über 100 m Brust holte Haupert in 1:13,92 Bronze.
"Mit den Leistungen meiner Sportler im Jahr eins nach Nicole Hetzer bin ich sehr zufrieden. Wir als SV Wacker haben mit vielen Bayerischen und Süddeutschen Meistertiteln, den drei Deutschen Jahrgangstiteln bei den Junioren und mit Marcels Bronzemedaille bei den Herren wieder einen hervorragenden Eindruck im Deutschen Schwimmverband hinterlassen", zog Stefan Hetzer ein äußerst positives Saisonfazit. Die Methode stimme, so Wackers Cheftrainer weiter, um sich auch am deutschen Maßstab messen lassen zu können.
Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger