Kategorie: Schwimmen/2009
Heimvorteil soll Wacker-Team beflügeln
Über 300 Nachwuchssportler starten am Samstag bei Gedächtnisschwimmen - Burghausen mit großem Aufgebot
Start frei zum 11. Franz-von-Kirchbauer-Gedächtnisschwimmen heißt es am Samstag ab 9 Uhr im Burghauser Hallenbad. (Foto: Butzhammer)
Bereits zum elften Mal bittet der SV Wacker am Samstag von 9 bis 17 Uhr zum Franz-von-Kirchbauer-Gedächtnisschwimmen ins Georg-Miesgang-Hallenbad. über 300 Aktive haben gemeldet. Für internationales Flair sorgen bei den erstklassig besetzten Bewerben der SU Generali Salzburg, der SC Braunau sowie der Barcser SV (Ungarn). Burghausen schickt 47 junge Sportler ins Rennen, die sich mit dem Heimvorteil im Rücken einiges vorgenommen haben. Die Veranstaltung gilt als einer der größten Nachwuchswettbewerbe Südostbayerns auf der 50-m-Bahn. Hier erhalten die Talente der Region die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau zu messen. Für einige Schwimmer der 28 Vereine, die mehrheitlich aus Oberbayern kommen, sind die Rennen ein erster Formtest für die Bayerischen Meisterschaften am 25./26. April in Würzburg sowie die "Süddeutschen" am 9./10. Mai, die ebenfalls der SV Wacker ausrichtet. Mit Sandra Nyari, Marcel Selinger, Neuzugang Vanessa Haupert, Alexander Krieger und Dominik Königseder rechnen sich die Burghauser hier wie dort Chancen aus. Ein Höhepunkt der Veranstaltung am Samstag dürften die 100 m Schmetterling der Frauen werden. Hier trifft Lokalmatadorin Sandra Nyari einmal mehr auf ihre ehemalige Vereinskollegin Iris Rosenberger (jetzt EMSC München), die als Schnellste gemeldet ist und sich in ausgezeichneter Frühform befindet. Die Olympia-Teilnehmerin von Peking 2008 für die Türkei wird, wie auch ihre Schwester Jasmin, auf allen Schmetterlingsstrecken starten. - red/fa