20.10.2009 00:00 Alter: 16 yrs
Kategorie: Schwimmen/2009

Schwimm-Team startet gut in neue Saison

SV Wacker erkämpft bei "Oberbayerischer" 23 Titel

Zu den Oberbayerischen Meisterschaften im Schwimmen auf der Kurzbahn in Dachau ging der SV Wacker Burghausen ersatzgeschwächt an den Start. Trotzdem eroberten die 14 Aktiven 23 Meistertitel, 22 Mal Silber und 21 Mal die Bronzemedaille.

Die Bilanz wäre um Vieles besser ausgefallen wären da nicht die krankheitsbedingt Absagen der Leistungsträger Dominik Königseder und Vanessa Haupert gewesen. Sandra Nyari sowie Marcel Selinger standen aus beruflichen Gründen nur an einem der beiden Wettkampftage zur Verfügung. Doch die jungen "Nachrücker" nutzten ihre Chance. In Top-Form präsentierte sich Deniz Rosenberger (1993). Mit sechs Meistertitel darunter drei Qualifikationszeiten für die Deutschen Kurzbahn Meisterschaften war sie die Erfolgreichste im Team. Mit ihrer Zeit von 2:40,77 Minuten im 200 m Brustrennen, schwamm Deniz auf den dritten Platz der aktuellen Jahrgangs-Bestenliste Deutschlands.

Adrian Rott (1992) präsentierte sich in überraschend guter Frühform. In seinen neun Starts schwamm er acht Mal aufs Treppchen. Mit fünf Meistertitel darunter die 50, 100 und 200 m Schmetterling sowie einem Vizemeistertitel und drei Bronzemedaillen trug er maßgeblich zum guten Abschneiden des SV Wacker bei.

Auch Sandra Nyari (1986) holte ihren ersten Titel bei 100 m Schmetterling. Mit über sieben Sekunden Vorsprung gewann sie in 1:02,98 Minuten. Noch dreimal trug sich Sandra in die Siegerliste ein. Nur beim 100 m Freistilrennen musste sie sich in 1.00,07 Minuten um 20/100 geschlagen geben.

Zu ihrer Form zurück kämpfte sich auch Selina Sadri (1996). Was sich beim Wettkampf in Straubing schon andeutete, setzte Selina bei der Oberbayerischen fort. Mit drei Meistertitel und dreimal Silber kämpfte sich die Dreizehnjährige auf Platz drei der Pokalwertung. Mit je zwei Goldmedaillen unterstützten Markus Haunberger (1993), Marcel Selinger (1989) und Thomas Mucks (1992) die Gesamtbilanz.

Michael Kryukow, neu in dieser Saison vom VfL Waldkraiburg zu Wacker gewechselt, holte Silber bei 50 m Rücken in 0:31,39 Minuten und vier weitere Bronzemedaillen. Sonst lieber im Freiwasser zu finden unterstützten auch Katharina Reber (1994) mit Bronze bei 400 m Lagen und Kathi Braun (1990) mit Silber auf 50 m Freistil die Medaillenausbeute.

Vor allem mit der Willensleistung seiner Athleten war Cheftrainer Stefan Hetzer zufrieden. Während in zwei Wochen in Ingolstadt bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften bereits der erste Hauptwettkampf vor Tür steht, gelten danach alle Anstrengungen der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft vom 26.- 29. November in Essen. Der Anfang lässt schon mal hoffen.


Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger