27.10.2009 00:00 Alter: 16 yrs
Kategorie: Schwimmen/2009

Festival der Nachwuchsschimmer

Knaben des SV Wacker in Rosenheim top!

"Ein Wettkampf der Superlative - zumindest bei den Buben", so fasste Trainerin Sigrid Hetzer das Auftreten des Wackernachwuchses beim 17. Internationalen Sprintertag in Rosenheim zusammenfassen. Im Minutentakt purzelten Burghauser Bestzeiten. Vor allem der männliche Nachwuchs war maßgeblich an den 66 Medaillen beteiligt. Von den 20 Vierkampfentscheidungen gingen 5 Wertungen an die Burghauser Aktiven.

Jüngster Sieger war dabei Dominik Kohlschmid (1999). Mit souveränen Siegen über 50 Meter Rücken (41,23 Sekunden), 50 Meter Brust (44,50 Sekunden), 50 Meter Schmetterling (40,75 Sekunden) und 50 Meter Freistil (35,53 Sekunden), bestätige Kohlschmid einmal mehr sein Talent auf allen Schwimmlagen. Dazu gewann er auch die 100 Meter Lagen in starken 1:27,56 Minuten.

Den Jahrgang 1998 dominierte Roman Kirmse. Mit drei Goldmedaillen für 50 Meter Rücken (37,84 Sekunden), 50 Meter Schmetterling (34,63 Sekunden) und 50 Meter Freistil (31,14 Sekunden), sowie Silber auf 50 Meter Brust (44,63 Sekunden) holte er mit über 100 Punkten Vorsprung den Jahrgangspokal.

Im Jahrgang 1996 gab es einen Burghauser Doppelsieg durch Daniel Denzer, und Markus Strohammer wobei Denzer bei allen vier 50 Meter Strecken die Nase vorn hatte.

Den Vierkampferfolg im Jahrgang 1995 sicherte sich Andreas Kohlschmid mit vier Siegen. Herausragend dabei sein 50 Meter Brustrennen. In 34,66 Sekunden und fünftschnellster Jahrgangszeit in Bayern, kam er 13 Sekunden vor dem Zweitplatzierten an den Anschlag. Die Wettkampfbilanz vervollständigte die Goldmedaille im 100 Meter Lagen Bewerb

Sascha Bernardi beendete die Vierkampfwertung mit drei Siegen und einer Silbermedaille im Jahrgang 1992 gewinnen. Silber gab es auch in der 100 Meter Lagenwertung.

Medaillen in der Jahrgangswertung holten auch Daniel Furtner (1997) Silber, Mario Prinz (1994) Silber und Dominik Stodola (1999) Bronze.

Ganz anders die Bilanz bei den Mädchen, die auf der ungewohnten 25 Meter Bahn keinen guten Tag erwischten. Jüngste Siegerin war Anna Schoßer (2001), die über 25 Meter Schmetterling (26,18 Sekunden) gewann und über 50 Meter Rücken (1:02,46 Minuten) und 50 Meter Freistil (52,34 Sekunden) Zweite wurde. Erwähnenswert auch die Goldmedaille von Christine Arnold (1993) die sich 3/100 vor der Zweitplatzierten vom TuS Altztal Garching in 34,28 Sekunden die Goldmedaille sicherte.

In der Vierkampfwertung schwammen Lena-Maria Beck (1994), Jana Baumgartner (2000) und Doris Winkler (1998) jeweils auf Platz drei.


Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger