30.04.2010 00:00 Alter: 15 yrs
Kategorie: Schwimmen/2010

Wacker hat einige heiße Eisen im Feuer

SVW-Schwimmer messen sich am Wochenende bei "Bayerischer" im Burghauser Hallenbad mit Freistaat-Elite
Vanessa Haupert

Burghauser Medaillenhoffnungen bei den Bayerischen Meisterschaften im Georg-Miesgang-Hallenbad: Vanessa Haupert.

Die Schwimmabteilung des SV Wacker Burghausen richtet an diesem Wochenende im heimischen Georg-Miesgang-Hallenbad die offenen Bayerischen Meisterschaften aus. Im Feld der insgesamt 333 gemeldeten Starter sind auch einige international erfolgreiche Schwimmer zu finden, so zum Beispiel der Vorjahres-Europameister von Istanbul über 1500 m Freistil, Jan Wolfgarten vom SV Würzburg. Oder auch die in Traunstein geborene Schmetterling-Spezialistin Iris Rosenberger (Erster Münchner SC), die für die Türkei bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking dabei war.

Nach den Worten von Stefan Hetzer, dem Cheftrainer der Burghauser, werden die Freistaat-Titelkämpfe "auf sehr hohem Niveau" stattfinden. Denn bis auf die Würzburger Thomas Lurz und Thomas Rupprath sowie Alexandra Wenk aus München haben alle Spitzenschwimmer aus Bayern ihren Start angekündigt.

Für die meisten Teilnehmer ist es die erste größere Meisterschaft, die ohne die inzwischen laut Regelwerk verbotenen "Wunderanzüge" absolviert wird - und damit auch eine aussagekräftige Standortbestimmung. Auch die Gastgeber haben sich der neuen Situation gestellt, das Training modifiziert und mehr Kraftübungen zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur als in den Jahren zuvor absolviert.
Insgesamt 16 Burghauser Schwimmer werden morgen und am Sonntag antreten. Natürlich wollen sie dabei den Heimvorteil nutzen, um sich für weitere Aufgaben zu empfehlen. Die größten Medaillenhoffnungen aus heimischer Sicht ruhen in der offenen Wertung auf Vanessa Haupert, Sandra Nyari und Marcel Selinger. Für die Nachwuchssportler aus dem Jugendleistungszentrum des Vereins geht es in erster Linie darum, die Qualifikationszeiten für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zu erreichen. Hier gibt es in diesem Jahr erstmalig keine festen Pflichtzeiten, stattdessen sind die 30 Besten jeder Altersklasse und Wettkampfstrecke startberechtigt. Die Burghauser Mannschaft, seit Saisonbeginn im September von Chefcoach Stefan Hetzer und Trainer Toni Helbig gut vorbereitet, geht in jedem Fall mit viel Selbstvertrauen in die Wettkämpfe.

Die Meisterschaftsrennen finden am Samstag von 10 bis 15 und von 16 bis 19 Uhr statt. Am Sonntag geht´s weiter von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr. Für die Zuschauer dürften die Nachmittagsveranstaltungen am interessantesten sein, weil dann nahezu alle Finalläufe ausgetragen werden.

Da das Wacker-Freibad bereits am morgigen Maifeiertag öffnet, wird der normale Badebetrieb durch die Titelkämpfe nicht beeinträchtigt.


Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger

 



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger