Kategorie: Schwimmen/2010
Änderung an der Spitze der Schwimmabteilung
Klaus Burg scheidet nach über 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit aus.
Die neue Abteilungsleitung von links: Norbert Weisser, Mitglied des SVW Vorstandes Dr. Christian Freyer, Sabine Kohlschmid, Christian Thumserund Volker Mucks. (Foto: Schwimmabteilung)
Nachdem Klaus Burg die Abteilung seit über 30 Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Positionen unterstützt hat, stand er dieses Jahr für keine offizielle Funktion mehr zur Verfügung. Neu in die Abteilungsleitung wurden Sabine Kohlschmid als Kassenwart und Volker Mucks als technischer Leiter gewählt. Christian Thumser wurde als Sport- und Schriftwart ebenso wie Norbert Weisser als Abteilungsleiter im Amt bestätigt. Für das Amt des Pressewarts konnte Sonja Dorfner gewonnen werden.
In seinem Saisonrückblick ging Weisser auf die sportlichen Erfolge ein. Mit drei Medaillen bei den Deutschen Jahrgangswertungen (Gold und Silber für Vanessa Haupert, Silber für Marcel Selinger) und 65 Medaillen (24 Gold, 17 Silber, 24 Bronze) bei Bayerischen Meisterschaften hat die Abteilung die Ziele in der Saison 2009/2010 erfüllt. Sandra Nyari, Vanessa Haupert und Marcel Selinger konnten sich in ihren Spezialdisziplinen jeweils für das A-Finale qualifizieren und gehören dort zu den besten acht in Deutschland. Im Erwachsenenbereich nahmen mit Werner Aigner und Alois Riedel zwei Athleten bei den Senioren-Europameisterschaften in Göteborg teil. Auch die der Schwimmabteilung angegliederte Triathlongruppe, allen voran Erwin Helm, der in hervorragenden 10:42:35 Stunden Vizewelt-meister AK70 über die Langdistanz (4 Kilometer Schwimmen - 130 Kilometer Radfahren - 30km Laufen) wurde, konnten überzeugen. Die Herrenmannschaft schaffte zudem den Aufstieg in die Bayernliga.
An Veranstaltungen wurden die Bayerische Meisterschaften mit 45 teilnehmenden Vereinen und 333 Aktiven organisiert. Ende März steht das Franz-von-Kirchbauer Gedächtnisschwimmen auf dem Veranstaltungsplan.
Zwei verdiente Mitglieder der Abteilung wurden besonders geehrt: Klaus Burg wurde zum Ehrenvorsitzenden, Rudolf Göschl zum Ehrenmitglied ernannt.
Die Ziele der Abteilung für 2010 und folgende Jahre wurden mit Stadt und Verein diskutiert und von beiden Seiten übereinstimmend beurteilt. Kernaussage ist, dass die Schwimmer weiterhin zur Spitze in Bayern gehören sollen. Dazu soll ein Training angeboten werden, das die Chance zur Erreichung der nationalen Spitze beinhaltet. Das bedeutet neben einer leichten Intensivierung des Trainings auch eine Planbarkeit und die Verfügbarkeit der notwendigen finanziellen Mittel. - red