08.07.2010 00:00 Alter: 15 yrs
Kategorie: Schwimmen/2010

Medallienflut auf Kreisebene

37 junge Wacker-Schwimmer erobern in Mühldorf insgesamt 121 Mal Edelmetall
Tanja Kirmse

Sieben Siege auf einen Streich gelangen Tanja Kirmse vom SV Wacker bei der Kreismeisterschaft in Mühldorf. (Foto: Butzhammer)

Einmal mehr eine Flut an Medaillen gab es für den SV Wacker Burghausen bei den 93. Jahrgangsmeisterschaften des Kreises Inn-Chiemgau in Mühldorf, zu denen 208 Nachwuchsschwimmer aus zwölf Vereinen antraten. Allein 43 Aktive stellte die Truppe von der Salzach, von denen 37 den Sprung aufs Treppchen schafften. Insgesamt gab es für den SVW 121 Mal Edelmetall (61 in Gold, 34 in Silber und 26 in Bronze).

Bei den jüngsten Teilnehmern (Jahrgang 2000) glänzte Kilian Franke mit fünf Titeln. Ebenfalls überzeugen konnten hier Jana Baumgartner (5 Medaillen), Leonid Burbach (3) und Christoph Gerstl (1). Dominik Königseder (1995) meldete sich mit vier Siegen eindrucksvoll zurück.

Ausschließlich auf dem 1. Platz schlug Tanja Kirmse (1997) bei ihren sieben Starts an. Gleiches gelang Michael Kryukow (1993), der fünf Mal im Einsatz war. Beide setzten sich zudem in der offenen Klasse an die Spitze. Ihre Jahrgangswertung gewannen Christine Arnold (1993), Dominik Kohlschmid (1999), Mario Prinz (1994/je 4 Mal), Daniel Denzer (1996/3), Elena Speckmaier (1995), Ann-Kathrin Künstle (1996), Markus Haunberger (1993), Roman Kirmse (1998/je 2),

Stefanie Braun (1993), Jennifer Feichtmayer (1994), Doris Winkler (1998), Simon Franke (1998), Daniel Furtner (1997), Fabian Huber (1995), Thomas Mucks (1992) und Philipp Schnippenkoetter (1995/ je 1). Ferner triumphierten Thomas Seidel (1987/5), der jetzt auch übungsleiter ist, sowie Alois Riedl (1975/1). Die Routiniers traten bei den Masters an. Die gemischte Staffel landete über 6 x 50 m Freistil in 3:15,64 Minuten an 2. Stelle.

Ein großer Teil der jüngeren Schwimmer erzielte darüber hinaus viele persönliche Bestzeiten und schaffte zudem noch die eine oder andere Qualifikationsnorm für die Oberbayerischen Meisterschaften, die am Wochenende in Ingolstadt ausgetragen werden.


Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger