Kategorie: Schwimmen/2010
Selinger und Haupert holen je zwei Titel
Erfolgreicher Auftritt des Wacker-Schwimmteams bei Bayerischer Meisterschaft im Burghauser Hallenbad
Mit Abstand bester Burghauser: Marcel Selinger kam bei der "Bayerischen" fünf Mal aufs Siegerpodest. Gold schwamm der 21-Jährige über 100 und 200 m Schmetterling heraus. (Foto: Butzhammer)
Das Schwimmteam des SV Wacker hat bei der Bayerischen Meisterschaft im Burghauser Georg-Miesgang-Hallenbad einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen. Mit vier Titeln, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen in der offenen Wertung unterstrichen die Schützlinge von Cheftrainer Stefan Hetzer, dass sie mit Blick auf die "Deutsche" auf dem richtigen Weg sind.
Unter den rund 350 Teilnehmern aus 45 Vereinen waren auch bekannte Namen, so Jan Wolfgarten (SV Würzburg), amtierender Kurzbahn-Europameister über 1500 m, und Iris Rosenberger (1. Münchner SC), Olympia-Teilnehmerin 2008 in Peking für die Türkei. Beide wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. So triumphierte Wolfgarten über 400 (3:58,90 Minuten) und 1500 m Freistil (15:39,47), die Ex-Wackerianerin Iris Rosenberger war in ihrer Spezialdisziplin Schmetterling über 50 (0:27,86) und 100 m (1:01,65) eine Macht.
Zum erfolgreichsten heimischen Teilnehmer avancierte wieder einmal Marcel Selinger mit zwei 1. Plätzen, zweimal Rang 2 und einer Bronzemedaille. Bei seinen Siegen über 100 und 200 m Schmetterling zeigte der 21-Jährige, dass mit ihm auch bei den nationalen Titelkämpfen zu rechnen ist. Im 200-m-Rennen hängte er seinen Verfolger um über sechs Sekunden ab. Über 200 m Freistil und 50 m Schmetterling (jeweils Platz 2) sowie als Dritter über 400 m Freistil stellte Selinger seine Vielseitigkeit unter Beweis. Zweimal Gold war auch die Ausbeute von Vanessa Haupert, die am Dienstag ihren 18. Geburtstag feierte. Sie war - nach überstandener Krankheit noch etwas geschwächt - über 50 und 100 m Brust nicht zu schlagen. Besonders auf der kurzen Sprintstrecke deutete die Wacker-Hoffnung mit einer ganzen Sekunde Vorsprung ihr großes Potenzial an. Jeweils Bronze in der offenen Wertung holten Sandra Nyari (100 m Schmetterling) und Deniz Rosenberger (200 m Brust). Letztere wurde mit ihrer Leistung in der parallel ausgetragenen Jugendwertung (Mädchen Jahrgänge 1993 bis 1996) Zweite.
Alle Burghauser Medaillengewinner haben sich für die Deutschen Titelkämpfe vom 30. Juni bis 4. Juli in Berlin qualifiziert. Chefcoach Hetzer und sein Assistent Toni Helbig zogen daher ein ausnahmslos positives Fazit: Trotz des Verbots der so genannten Wunderanzüge sei es "gelungen, die Leistungen zu stabilisieren". Diese gelte es nun "bis zu den Hauptwettkämpfen in fünf bis acht Wochen weiter auszubauen", so das Trainerduo. Mit sehr guten Vorstellungen wartete auch Wackers Nachwuchs auf. So erreichte Thomas Mucks erstmalig ein Finale bei einer offenen "Bayerischen" und wurde über 200 m Schmetterling Siebter. Adrian Rott erkämpfte sich über 100 m Schmetterling den 8. Platz. Im Jugendmehrkampf belegten Tanja Kirmse und Daniel Denzer die Ränge 4 und 6. Acht Burghauser qualifizierten sich für die "Deutsche" der Jugend und Junioren: Neben Rott, Mucks, Kirmse und Denzer vertreten die Truppe von der Salzach vom 2. bis 6. Juni in Berlin auch noch Andreas Kohlschmid, Mario Prinz, Markus Haunberger und Michael Kryukow.
Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger