29.10.2010 00:00 Alter: 15 yrs
Kategorie: Schwimmen/2010

Sieben auf einen Streich

Wacker-Team erschwimmt bei "Bayerischer" insgesamt 14 Medallien
Vanessa Haupert

Trotz Abiturstress holte Vanessa Haupert (18) bei der Bayerischen Kurzbahn-Meisterschaft für den SV Wacker einen Titel und eine Silbermedaille auf den Bruststrecken. (Foto: Butzhammer)

Bei der ersten Offenen Bayerischen Schwimm-Meisterschaft dieser Saison holte das achtköpfige Team des SV Wacker Burghausen auf der Kurzbahn 14 Medaillen, davon sieben in Gold.

Die Aktiven von der Salzach gingen in Augsburg unter unterschiedlichen Voraussetzungen in das Kräftemessen mit der Elite des Freistaats. Während sich Sandra Nyari, Markus Haunberger, Dominik Königseder und Tanja Kirmse auf die Wettkämpfe vorbereitet hatten, schwammen Marcel Selinger und Katharina Theus, bei denen ein langfristiger Aufbau im Vordergrund steht, aus dem Training heraus. Vanessa Haupert und Deniz Rosenberger befinden sich bereits im Abiturstress und konnten die Einheiten im Vorfeld nur eingeschränkt mitmachen.

Die Wertung erfolgte neben der offenen Klasse erstmals auch in der Juniorenklasse (Jahrgang 1994 und jünger), wo die Talente von Wackers Jugendleistungszentrum, Tanja Kirmse (1997) und Dominik Königseder (1995), erfolgreich an den Start gingen. Letzterer trumpfte gleich mit fünf Titeln auf und setzte sich mit seinen Zeiten auf den Bruststrecken gleichzeitig an die Spitze der aktuellen deutschen Bestenliste. Kirmse schaffte drei neue persönliche Bestmarken und wurde zudem mit Silber über 200 m Schmetterling belohnt. SVW-Cheftrainer Stefan Hetzer rechnet damit, dass seine beiden Schützlinge nun für den Länderkampf zwischen Bayern, Hessen und österreich im Dezember in Passau nominiert werden.

Schmetterlingsspezialist Marcel Selinger zeigte mit seinem Sieg über die 200-m-Strecke und dem 3. Platz über 100 m, dass er weiter auf dem Vormarsch zu Spitzenleistungen ist. Seine Kollegin aus dem Leistungszentrum, Sandra Nyari, ließ mit vier Mal Edelmetall hoffen, dass bis zur "Deutschen" auf der Kurzbahn (siehe Artikel oben) noch weitere Steigerungen möglich sind.

Vanessa Haupert bewies mit Gold und Silber auf den Bruststrecken, dass sie trotz geringerem Trainingspensum an ihre Bestzeiten herankommt. So schnell wie noch nie war Markus Haunberger über 100 m Brust unterwegs und setzte damit seinen positiven Trend fort. Neuzugang Katharina Theus zeigte eine gute Aufwärtsentwicklung und überzeugte mit zwei Finalteilnahmen.

Mit diesen Leistungen konnten sich die meisten Wackerianer unter die Top Ten der Bestenliste des Deutschen Schwimmverbands (DSV) schieben. Außerdem erfüllten sechs Aktive - im Vorjahr waren es noch drei - die Normen für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften vom 11. bis 14. November in Wuppertal. "Wir sind sehr zufrieden. Nun gilt es, den eingeschlagenen trainingsmethodischen Weg konsequent fortzuführen", sagte Hetzer, der heute mit 15 Sportlern des Leistungskaders für acht Tage ins Trainingslager an der "Sportschule Rabenberg" in Sachsen aufbricht. Dort soll ein neuer Belastungsschub eingeleitet werden.



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger