Kategorie: Schwimmen/2011
Sieben Medallien über die langen Strecken
Burghauser Schwimm-Team auf Landesebene stark
Einmal Bronze im Jahrgang 1997 steuerte Tanja Kirmse zur Burghauser Ausbeute in Bayreuth bei. (Foto: Butzhammer)
Überaus positiv ist die erste Bayerische Meisterschaft im Jahr 2011 für die Schwimmer des SV Wacker Burghausen verlaufen. Nach einer harten Trainingsphase seit Anfang Dezember, die in einem zweiwöchigem Trainingslager über die Weihnachtsferien ihren Höhepunkt hatte, ernteten die jungen Schützlinge von Cheftrainer Stefan Hetzer bei den Langstrecken-Titelkämpfen in Bayreuth die ersten Früchte.
Die SVW-Akteure überraschten mit sieben Medaillen. Konkret gab´s zweimal Silber und fünfmal Bronze. Erfreulich war zudem, dass auch zahlreiche persönliche Bestzeiten heraussprangen. Das zeigt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist und mit Blick auf die Jahreshöhepunkte weiterhin starke Leistungen zu erwarten sind.
Mit deutlichen Steigerungen holten Dominik Kohlschmid sowie Tanja und Roman Kirmse in den Jahrgangswertungen zwei 2. Plätze und dreimal Rang 3. Die beiden Bronzenen in der offenen Wertung gingen auf das Konto von Marcel Selinger. Der Schmetterlingsspezialist unterstrich über die für ihn ungewohnten 1500 m Freistil (16:36,16 Minuten) und 400 m Lagen (4:40,60), dass mit ihm heuer erneut zu rechnen ist. Auch "Sprinter" wie Markus Haunberger und Dominik Königseder, die diese Strecken als Nominierungskriterium für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften benötigen, überzeugten mit Bestzeiten. Nun beginnt für die Burghauser eine neue Trainingsphase samt einiger Wettkämpfe. Erstes Highlight ist im April die "Bayerische" auf der 50-m-Bahn in Würzburg.