10.02.2012 00:00 Alter: 13 yrs
Kategorie: Schwimmen/2012

Beide Burghauser Schwimmteams schaffen den Klassenerhalt

Wacker-Mannschaften nach Bayernliga-Rückrunde im Mittelfeld platziert - Am Samstag großer Wettkampf im Burghauser Hallenbad
Sandra Nyari

Als Team-Älteste führte Sandra Nyari (vorne) die Burghauser Mannschaft in der Bayernliga auf den 5. Platz. Bereits an diesem Samstag ist sie wieder im Einsatz, wenn der SV Wacker das traditionelle Franz-von-Kirchbauer-Gedächtnisschwimmen im heimischen Hallenbad ausrichtet. (Foto: Archiv/Butzhammer)

Beim Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen hat sich der SV Wacker Burghausen mit guten Leistungen präsentiert. Nach der Vorrunde in Bayreuth schafften Herren- und Damenteam jetzt bei der Endrunde in Nürnberg jeweils den Klassenerhalt in der Bayernliga.

Obwohl die junge Damentruppe im ersten Durchgang auf Brustspezialistin Vanessa Haupert (Grippe) verzichten musste, erreichte sie mit 17 730 Punkten den 5. Platz. Damit war die Basis zum Klassenverbleib schon gelegt. In der Rückrunde überzeugten die Burghauserinnen mit zahlreichen Bestzeiten. Sehr gute Leistungen zeigte einmal mehr Tanja Kirmse (Jahrgang 1997), die bei allen fünf Starts Erste wurde. Zur Gesamtausbeute von 36 143 Punkten trugen außerdem bei: Sandra Nyari (1986), Katharina Braun (1990), Vanessa Haupert (1992), Jennifer Feichtmayer (1994). Livia Kaulbach, Elena Speckmaier (beide 1995) und Carolin Dorfner (1999). In der Endwertung der Zehnerliga blieb Wacker letztlich auf Rang 5. Meister und Zweitliga-Aufsteiger SG Schwabmünchen-Nördlingen holte 42 668 Punkte, die SG Stadtwerke München II kam als erster von zwei Absteigern auf 33 043.

Bei den Herren waren verletzungsbedingt Marcel Selinger und Dominik Königseder nicht am Start. Trotzdem gelangen in der Vorrunde beachtliche 17 357 Punkte und mit Rang 6 ebenfalls schon eine gute Ausgangsposition. Im zweiten Abschnitt summierten sich die Ergebnisse auf 34 776, womit der 6. Platz gehalten werden konnte. Der Vorsprung auf den ersten Absteiger, SV Ottobrunn (34 155), schrumpfte allerdings von 1043 Punkten nach der Vorrunde auf 621. Wacker startete mit Adrian Rott (1992), Tobias Wybierek, Markus Haunberger (beide 1993), Mario Prinz (1994), Andreas Haizinger, Andreas Kohlschmid (beide 1995), Daniel Denzer (1996) und Roman Kirmse (1998). Cheftrainer Stefan Hetzer zeigte sich mit den Leistungen beider Formationen zufrieden.

An diesem Samstag findet im Burghauser Hallenbad das traditionelle Franz-von-Kirchbauer-Gedächtnisschwimmen statt. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr, Ende ist um 17 Uhr. Für die Wackerianer ist es die vierte Station der laufenden Wettkampfkette. Ende März steht mit der offenen Bayerischen Meisterschaft der erste Jahreshöhepunkt auf dem Terminplan. - red/ow



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger