14.02.2012 00:00 Alter: 13 yrs
Kategorie: Schwimmen/2012

Wacker-Schwimmer nutzen Heimvorteil


Bereits zum 13. Mal veranstaltete die Schwimmabteilung des SV-Wacker das Franz von Kirchbauer Gedächtnisschwimmen im heimischen Georg-Miesgang-Hallenbad. Dass dieser Wettkampf immer größere Beliebtheit findet und auswärtige Schwimmvereine gerne zu dieser Veranstaltung nach Burghausen kommen, zeigt die zahlreiche Teilnahme. In diesem Jahr waren 33 Vereine mit insgesamt 395 Aktiven vertreten, darunter  sogar Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen, Sachsen (Hohenstein-Ernstthal, Partnerstadt von Burghausen) und Baden-Württemberg sowie 5 Vereine aus dem Nachbarland Österreich. Dank‘ der  Zusammenarbeit der Schwimmabteilung mit der Stadt Burghausen sowie der zahlreichen Mithilfe der Schwimmereltern, die sich immer sehr gerne um das „leibliche Wohl“ der Gäste kümmern, ist es möglich, jedes Jahr diesen Schwimmwettkampf stattfinden zu lassen.
Das 50-köpfige Wacker-Team nutzte dann auch den Heimvorteil und räumte insgesamt 49 Medaillen – davon 20 Gold- 14 Silber- und 15 Bronzemedaillen sowie auch zahlreiche persönliche Bestzeiten ab. Die erste Silbermedaille sicherte sich gleich zu Beginn die 4x50m Bruststaffel in der Besetzung Verena Bergmann, Leonid Burbach, Christoph Gerstl und Kilian Franke. In der 4x50m Kraulstaffel belegte das gleiche „Quartett“ Platz 3.
Einmal mehr gelang Tanja Kirmse (1997) ein hervorragender Wettkampf.  In der offenen Wertung über 200m Freistil und 200m Schmetterling siegt Tanja überlegen, auch über die 100m Schmetterling war sie nicht zu schlagen. Die 400 Lagen beendete sie, wie auch die 100m Brust und 100m Freistil als dritte. Ihr Bruder Roman (1998) siegte ebenfalls über 100m Schmetterling sowie über 100m Rücken. Brust-Schwimmer Andreas Kohlschmid (1995) wurde über die 100m Brust sowie 200m Brust in der offenen Wertung erster, bei den 400m Lagen freute er sich ebenfalls in der offenen Wertung über Bronze.
Von den Wackerianern der 2. Mannschaft trugen vor allem Carolin Dorfner (1999), Doris Winkler (1998) und Niklas List (1995) zum guten Abschneiden der Mannschaft bei. Carolin siegte in persönlicher Bestzeit  über die 100m Rücken in 1:20,38, über 100m Schmetterling und 100m Brust schlug sie als zweite an. Niklas schaffte in der offenen Wertung über die 200m Schmetterling in der hervorragenden Zeit von 2:27,95  Rang 3, Doris Winkler wurde über 100m Brust in der Zeit von 1:26,40 zweite.
Von den „kleinen“ Nachwuchsschwimmern überzeugten über die 50m-Distanzen Carmen Dorfner (2004) und Manuel Kohlschmid (2003). Carmen sicherte sich bei Ihren 3 Starts über 50m Brust, Rücken und Freistil jeweils die Goldmedaille, Manuel gelang über 50m Schmetterling, 50m Brust und 50m Freistil Platz 1 – über 50m Rücken wurde er mit Silber belohnt. Über 1 Gold- und 1 Silbermedaille freute sich auch Melanie Haan (2003), Stella Krutenat (2004) wurde zweimal dritte. Auch Timo Eichinger (2003) schlug über die 50m Rücken als dritter an, Anastasia Jablonskaja (2003) wurde zweite über 50m Brust.
Die etwas „älteren“ mussten schon die 100m Strecken absolvieren. Ein guter Wettkampf gelang hier Verena Bergmann (2002), die über die 100m Brust und 100m Rücken Platz 2 belegte, die 100m Freistil beendete sie als dritte. Kilian Franke (2000) siegte über die 100m Brust, über die 100m Schmetterling wurde er mit Bronze belohnt.
Insgesamt schafften nun 18 Wacker-Schwimmer mehrere Pflichtzeiten für die Ende März stattfindenden offenen Bayerischen Meisterschaften in Würzburg. Cheftrainer Stefan Hetzer zeigte sich überaus zufrieden. So ist man doch mit der Trainingsmethodik und auch dem Trainingsfleiß der Schwimmer für die weiteren, kommenden Jahreshöhepunkte auf dem richtigen Weg.



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger