07.07.2012 00:00 Alter: 13 yrs
Kategorie: Schwimmen/2012

Ines Hahn Deutsche Vizemeisterin über 25 km

Tochter des ehemaligen Burghauser Spitzenschwimmers gewinnt Silber über die Marthonstrecke
Ines Hahn

Ines Hahn (erste v.l.) bei der Siegerehrung über 25 km (Foto: M. Hahn)

Im hessischen Großkotzenburg fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meister-schaften im Freiwasserschwimmen mit Entscheidungen über 5, 10 und 25 km statt. Mit über 900 Startern war dies das größte Teilnehmerfeld überhaupt bei diesen nationalen Titelkämpfen. Unter anderem waren auch die Olympiateilnehmer Thomas Lurz und Angela Mauer mit am Start.

Die im April vom TSV Hohenbrunn-Riemerling an die Salzachstadt gewechselte 21 jährige Ines Hahn ging über die beiden längeren Strecken an den Start.

Ines studiert Sportwissenschaften in München und wird dort von ihrem Vater Michael trainiert. Schon seit längerem besteht eine Verbindung zu Burghausen, da Ines an den vom Burghauser Cheftrainer Stefan Hetzer geleiteten Kaderlehrgängen teilgenommen hat.

Bei ihrem ersten Start über die 10 km Distanz am Donnerstag lief es für den Neuzugang der Schwimmabteilung noch nicht so rund. Der Kontakt zur Spitzengruppe riss schnell ab. Um Kraft für das 25 km Rennen zu sparen stieg Ines nach ca. der Hälfte der Distanz aus dem Rennen aus.
Am Sonntag konnte Ines auf dem 1,25 km Rundkurs, der 20 Mal zu absolvieren war, lange mit der späteren Titelträgerin Josefine Paschke vom Berliner Schwimmclub mithalten. Die beiden Ausdauersportlerinnen wechselten sich die ersten 15 Runden immer wieder in der Führungsar-beit ab. Das hohe Tempo forderte aber dann bei der Münchnerin seinen Tribut und Ines muss-te, auch von leichten Krämpfen geplagt, den Kontakt abreißen lassen. Hier machte sich der dreimonatige Trainingsrückstand aus dem Winter bemerkbar. Die letzten Runden absolvierte die Studentin dann im Alleingang und verteidigten den zweiten Platz vor der Drittplatzierten Kerstin Döll aus Wiesbaden. Damit wiederholte die angehende Sportwissenschaftlerin ihren Erfolg aus dem letzten Jahr bei den damals in Rostock ausgetragenen nationalen Entscheidun-gen. Mit Ihrer Endzeit von 5h47:28,75 verfehlte Ines die Normzeit und damit auch ihr angestreb-tes Ziel, die Qualifikation für die im September in Piombino (ITA) stattfindenden Europameister-schaften zu schaffen.

Ihre nächsten Einsätze für den SV Wacker Burghausen wird Ines bei den beiden im Juli noch stattfindenden Durchgängen des Bayerncups über 5 km und beim Grand-Prix des Weltschimm-verbandes FINA im serbischen Sabac über 19 km bestreiten.

Bei diesen Titelkämpfen wurden auch die deutschen Meister bei den Masters ermittelt. Hier vertrat Werner Aigner, der Anfang Juni bereits Bayerischer Meister über 5 km in seiner Alters-klasse wurde, die Farben des SV Wacker Burghausen. Der bei der Werksfeuerwehr der Wacker Chemie AG beschäftigte Ausdauersportler konnte sich über seine gute Leistung und den 6. Platz in seiner Altersklasse über 5 km freuen. Über die halb so lange Distanz belegte er einen guten achten Platz.



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger