30.11.2012 00:00 Alter: 12 yrs
Kategorie: Schwimmen/2012

SVW-Schwimmer fischen 58 Medaillen aus dem Westbad

Daniel Denzer, Felix Richtsfeld, Dominik Kohlschmid und Tanja Kirmse sind bei Meeting in Regensburg die erfolgreichsten Burghauser
Felix Richtsfeld

Starker Neuzugang: Felix Richtsfeld, der seit September für den SV Wacker schwimmt, holte beim Ratisbona-Cup achtmal Edelmetall. Der Ex-Landshuter - er besucht das Aventinus Gymnasium und wird nächsten Dienstag 16 - gehört zu den absoluten Leistungsträgern im Burghauser Team - Foto: G. Hübner

13 Schwimmer der ersten Wettkampfmannschaft haben den SV Wacker beim 16. Internationalen Ratisbona-Cup in Regensburg vertreten. Der Vergleich mit starker Konkurrenz aus dem Ausland ist dem jungen Burghauser Team ganz hervorragend gelungen, denn alle Teilnehmer schafften es in die Medaillenränge. Die Ausbeute summierte sich auf 58-mal Edelmetall, davon 29 Gold-, 16 Silber- und 13 Bronzemedaillen. Außerdem sprangen zahlreiche neue Bestzeiten heraus. Kein Wunder, dass sich SVW-Cheftrainer Stefan Hetzer absolut zufrieden zeigte.

585 Schwimmer aus 51 Vereinen waren im Regensburger Westbad am Start, darunter Mannschaften aus Österreich, Russland, Rumänien und der Slowakei. Gegen diese behaupteten sich vor allem die Schwimmer aus Wackers Jugendleistungszentrum bestens: Tanja Kirmse (Jahrgang 1997), Neuzugang Felix Richtsfeld, Daniel Denzer (beide 1996) und Dominik Kohlschmid (1999) waren die fleißigsten Medaillensammler.

Einmal mehr ragte Tanja Kirmse heraus: Bei zehn Starts siegte sie neun Mal und holte dazu noch eine Silbermedaille. Felix Richtsfeld, im September vom SC 53 Landshut nach Burghausen gekommen, erkämpfte sich fünf Gold- und drei Bronzemedaillen. Daniel Denzer wurde ebenfalls fünfmal Erster und belegte außerdem zweimal Rang 2. Dominik Kohlschmid freute sich über vier Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille.

Aber auch die anderen Wacker-Schwimmer trugen zum guten Abschneiden ihres Vereins bei. Manuel Kohlschmid (2003; 3 Gold/ 1 Silber/1 Bronze), sein älterer Bruder Andreas (1995; 1/2/0), Doris Winkler (1998; 1/1/1) und Carolin Dorfner (1999; 0/2/3) sammelten ebenfalls Edelmetall. Nach den Worten von Stefan Hetzer heißt es nun , die erfolgreiche Trainingsmethodik weiterzuführen, um für die kommenden Saisonhöhepunkte gerüstet zu sein



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger