Kategorie: Schwimmen/2014
Wacker-Schwimmer sahnen ab
Bayerische Meisterschaft: Nachwuchs-Sportler sichern sich 28 Medaillen
Wackers erfolgreichster Schwimmer bei den Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften in Würzburg mit vier Titeln und eine Silbermedaille: Dominik Kohlschmid. Insgesamt brachte der SVW zehn erste, acht zweite und zehn dritte Plätze mit nach Hause. - Foto: Butzhammer
28 Medaillen – davon zehn Meistertitel, acht silberne und zehn bronzene – sind die Ausbeute, die 19 Jugendschwimmer des SV Wacker Burghausen von der Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaft in Würzburg mitgenommen haben. Insgesamt sind 692 Aktive aus 87 Vereinen im Wolfgang-Adami-Bad um die Titel geschwommen.
Bester Wackerianer bei den Meisterschaften war Dominik Kohlschmid (Jahrgang 1999) mit vier Titeln und zusätzlich einer Silber- und zwei bronzenen Plaketten. Mit zwei Siegen und einem Vizemeistertitel lieferte auch Roman Kirmse (1998) einen sehr guten Wettkampf ab. In der Juniorenwertung der Jahrgänge 1995/1996 sicherte sich Felix Richtsfeld (1996) den Sieg über 200m Schmetterling. Zudem holte er noch zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Weitere Medaillenträger waren Andreas Kohlschmid (1995, zwei Silbermedaillen), Yannick Buschhardt (1996, eine Bronzemedaille) ), Marina Hammerl (2001, eine Bronzemedaille) und Doris Winkler (1998, eine Bronzemedaille). Carolin Dorfner (1999) landete sehr knapp zwei Mal auf dem undankbaren 4. Rang.
Von der zweiten Mannschaft war Manuel Kohlschmid (2003) drei Mal nicht zu schlagen; zudem gewann er noch zwei Bronzemedaillen. Für die beiden Jüngsten der Mannschaft, Samuel Glück (2004) und Carmen Dorfner (2004), gab es ebenfalls Edelmetall. Ersterer schlug über 100m Rücken und 400m Freistil jeweils als Zweiter an und sicherte sich somit zwei silberne Medaillen, für Carmen Dorfner gab es Bronze über die 100m und 200m Brust-Distanz.
Nach der anstrengenden Saison geht es für alle Schwimmer nun erst einmal in die wohlverdiente Sommerpause, ehe dann am 8. September mit einem Heimtrainingslager in Burghausen die neue Trainings- und Wettkampfsaison eingeläutet wird.