Kategorie: Schwimmen/2014
Felix Richtsfeld im Glück
Schwimm-Talent holt bei "Deutscher" Silber und Bronze – Zwei weitere Medaillen für Wacker
Über 800 und 1500 m Freistil schwamm Felix Richtsfeld bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft in Berlin aufs Treppchen. - Foto: Butzhammer
Überaus erfolgreich präsentierte sich ein siebenköpfiges Schwimmteam des SV Wacker Burghausen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Neben persönlichen Bestzeiten und Finalteilnahmen sprangen auch zwei Vizetitel sowie zwei Bronzemedaillen heraus.
Erfolgreichster der Riege von der Salzach war Felix Richtsfeld (Jahrgang 1996). Der 17-Jährige präsentierte sich in Top-Form und absolvierte die 1500m Freistil so schnell wie noch nie. Seine 16:11,72 Minuten wurden mit dem 2. Platz belohnt. Auf der 800-m-Strecke schaffte er ebenfalls mit persönlicher Bestmarke (8:29,85) als Dritter den Sprung aufs Treppchen. Auch über 400m Lagen und Freistil zog Richtsfeld jeweils als Vorlauf-Vierter ins Finale ein. Dort landete er an 4. bzw. 5. Stelle. Über 200m Freistil sprang zudem Position6 heraus.
Das zweite Silber für den SVW erkämpfte Daniel Denzer (1996). Über seine Paradestrecke 100m Freistil katapultierte er sich in 0:52,35 als Vorlauf-Dritter in den Endlauf, wo er sich auf 0:51,69 steigerte. Die 50m Rücken beendete er als Fünfter, die 50m Freistil auf dem 8. Rang. Ebenfalls Edelmetall gab es für Dominik Kohlschmid (1999), der bei vier Starts drei Finaltickets löste. Die bronzene Plakette erhielt er mit persönlicher Bestzeit von 2:11,02 über 200m Lagen. Über 200m Brust belegte er den 5. Platz, die 100-m-Strecke schloss er als Siebter ab.
Über 100 und 200m Schmetterling schickte der SVW die Geschwister Roman (1998) und Tanja Kirmse (1997) ins Rennen. Ersterer legte über die 200m in 2:13,52 als Vorlaufzehnter eine neue Bestzeit hin, die er dann noch auf 2:12,64 steigerte und den 9. Platz eroberte. Über die gleiche Distanz schlug seine Schwester Tanja im Endlauf der Juniorinnen (Jahrgänge 1996/1997) in 2:19,29 als Fünfte an.
Mit starken Vorlaufzeiten machten auch Yannick Buschhardt (1996) über die drei Rückenstrecken und Marina Hammerl (2001) über 200m Schmetterling auf sich aufmerksam. Auch wenn es nicht zu einer Finalteilnahme reichte, so doch immerhin zu persönlichen Bestleistungen.
Bei den Deutschen Masters-Meisterschaften in Hannover verfehlte Tobias Wybierek bei der Altersklasse20 über 100m Brust in 1:09,26 nur knapp das Podest und wurde Vierter. Die 50m Freistil und Brust beendete er jeweils auf dem 6. Platz.
Als nächste Bewährungsproben stehen für die Wackerianer im Juli die Oberbayerischen und Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften an. Da auch während der Sommersaison im Hallenbad intensiv trainiert werden kann, ist hier ebenfalls mit weiteren Bestleistungen und Medaillen zu rechnen.