22.05.2014 00:00 Alter: 11 yrs
Kategorie: Schwimmen/2014

82 Medaillen bleiben in Burghausen

SVW-Vertreter bei Kirchbauer-Schwimmen sehr erfolgreich – Richtsfeld, Denzer und Carmen Dorfner ragen heraus
Daniel Denzer

Daniel Denzer war mit drei Siegen und je einmal Silber und Bronze einer der besten Wackerianer im heimischen Hallenbad. - Foto: Butzhammer

Beim 15. Franz-von-Kirchbauer-Gedächtnisschwimmen des SVWacker sind im Georg-Miesgang-Hallenbad 256 Schwimmer aus 26 Vereinen an den Start gegangen. Darunter waren auch Sportler aus Österreich und Tschechien sowie eine kleine Abordnung aus der Burghauser Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal. Allein für Wacker nahmen 53 Schwimmer der ersten bis vierten Wettkampfmannschaft teil. 29 von ihnen schafften es aufs Siegertreppchen und holten insgesamt 82 Medaillen: 31 in Gold, 30 in Silber und 21 in Bronze.

Für die erste Silbermedaille sorgte gleich zu Beginn der Veranstaltung die gemischte 4x50-m-Bruststaffel in der Besetzung Manuel Kohlschmid, Carmen Dorfner, Sarah Glück und Paula List. Sie mussten sich nur ganz knapp dem Team SU Generali Salzburg geschlagen geben. Auch die Freistilstaffel mit Verena Bergmann, Samuel Glück, Paula List und Manuel Kohlschmid belegte Platz 2 hinter den Salzburgern.

Wackers erste Riege trat aus dem vollen Training heraus an und nutzte den Heimwettkampf zur Formüberprüfung für die anstehenden Süddeutschen Meisterschaften. Die besten Ergebnisse erzielte Felix Richtsfeld, der viermal als Erster anschlug und weitere vier 2. Plätze erreichte. Zudem gewann er den Sonderpreis für die punktbeste Leistung der Jahrgangsklasse 1996/97. Daniel Denzer, ebenfalls Jahrgang 1996, steuerte dreimal Gold und je einmal Silber und Bronze bei. Darüber hinaus sicherte er sich auch den Tagessieg für die punktbeste Leistung in der offenen Wertung. Weitere Medaillensammler waren Dominik Kohlschmid (1/3/1), Carolin Dorfner (1/1/1), Doris Winkler (1/1/0), Roman Kirmse (1/0/2), Tobias Wybierek (1/0/0) und Yannick Buschhardt (0/1/3).

Von der zweiten Mannschaft war Carmen Dorfner am erfolgreichsten. Sie siegte im Jahrgang 2004 über 100m Schmetterling, Brust, Rücken und Freistil. Ebenfalls aufs Podest schafften es Manuel Kohlschmid (3/0/0), Verena Bergmann (2/1/0), Kilian Franke (1/0/1), Elias Resch (1/0/0) sowie die Geschwister Robert und Sarah Glück (jeweils 0/2/1).

Von der dritten und vierten Mannschaft ragten Fynn Knoll (3/0/0), Samuel Glück (1/3/0) und Nico Basten (1/2/1) mit den meisten Medaillenplätzen heraus. Unter die besten drei schafften es ferner Marlene Kammerbauer (1/0/1), Paula Ruhland (1/0/2) und Lykka Knoll (0/1/0).



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger