Kategorie: Schwimmen/2014
Wacker-Nachwuchs mit 32 Podestplätzen
Beim Kreiskinderschwimmen gewinnen beide Burghauser Kraulstaffeln – Insgesamt 19-mal Rang 1
Die erfolgreichen Staffelschwimmer des SV Wacker: Marlene Kammerbauer (von links), Fynn Knoll, Isabell Kugler, Paula Ruhland, Tim Köppl, Maresa Huber, Darius Niedermeier und Max Steigerwaldt. - Foto: G. Hübner
19 Medaillen in Gold, acht in Silber und fünf in Bronze – das ist die reiche Ausbeute der 18Schwimmer vom SV Wacker Burghausen, die in Mühldorf am 22. Inn-Chiemgauer Kreiskinderschwimmen der Jahrgänge 2005 bis 2008 teilgenommen haben. Für neun von ihnen war es der erste Wettkampf überhaupt.
Die ersten beiden Siege schwammen die Kraulstaffeln über 4 x 25 m heraus. Bei den Mädchen ließen Marlene Kammerbauer, Paula Ruhland, Maresa Huber und Isabell Kugler ihren Konkurentinnen in der Zeit von 1:21,55 Minuten keine Chance. Die Jungen in der Besetzung Darius Niedermeier, Tim Köppl, Fynn Knoll und Max Steigerwaldt legten nach und gewannen in 1:24,38 ebenfalls souverän.
Herausragende Einzelleistungen zeigte Marlene Kammerbauer (Jahrgang 2005), die bei ihren drei Rennen zweimal die Goldmedaille und einmal Silber holte. Maresa Huber sicherte sich zwei Goldene. Bei den Jungen glänzten Darius Niedermeier (2005) und Bastian Kugler (2008), die ebenfalls zweimal Erster und einmal Zweiter wurden.
Dreimal auf das Treppchen durften Fynn Knoll (2006) und Tristan Niedermeier (2008) mit je einem Satz Medaillen in Gold, Silber und Bronze. Auch Laurens Knoll (2008) und Max Steigerwaldt (2005) überzeugten mit einem 1. und einem 2.Platz. Alexander Bischof (2005) staubte eine Goldene und eine Bronzene ab.
Leonie Kreye (2006) bekam bei ihrem ersten Wettkampf eine Gold- und eine Bronzemedaille umgehängt. Maria Hinterholzer, Tim Köppl und Isabell Kugler (alle 2006) standen je einmal ganz oben auf dem Podest. In weiteren Einzelrennen gewann Maximilian Reiter Silber und Paula Ruhland (beide 2006) Bronze.
Bei insgesamt 53 Starts erreichte der Burghauser Nachwuchs 32 Podestplätze und schwamm in 39 Fällen unter die besten fünf.