22.01.2015 08:21 Alter: 10 yrs
Kategorie: Schwimmen/2015

Serena Tourey ragt heraus

SV Wacker Schwimmer erfolgreich mit 79 Medaillen in Bad Reichenhall
Serena Tourey

Wackers Tagesbeste war Serena Tourey im Jahrgang 2000. In allen acht Einzelrennen schlug die Österreicherin als Erste an. Dazu gewann Sie noch das altersübergreifende Finale über 100 m Lagen. - Foto: Thumser

Mit 34 Schwimmer/innen der ersten bis vierten Mannschaft ging der SV Wacker bei dem diesjährigen 4. Rupertusthermen-Pokalschwimmen in Bad Reichenhall an den Start. Insgesamt kämpften 27 Vereine um Pokale und Medaillen. In den Einzelwettbewerben erschwammen die Wackeraner 42 Goldmedaillen, 20 Silber- und 17 Bronzemedaillen. In der Mannschaftswertung belegten die Sportler damit  einen hervorragenden zweiten Platz und mussten sich nur den Schwimmern der Stadtwerke München geschlagen geben.  

Einen großen Anteil an der Ausbeute der Medaillen, nämlich acht Goldene, trug die zurzeit beste Schwimmerin der ersten Mannschaft Serena Tourey bei. Sie gewann alle ihre acht Einzelrennen souverän. So qualifizierte sie sich für das Freistilfinale der sechs besten Schwimmerinnen, wo sie am Ende Vierte wurde. Ebenfalls erreichte sie das 200 m Lagenfinale und das 100 m Lagenfinale, in dem sie mit persönlicher Bestzeit in 1:08,56 siegte.

Ausgezeichnete Leistungen aus der ersten Mannschaft zeigte auch Dominik Kohlschmid, der bei acht Starts sechsmal Gold und zweimal Silber holte. Auch er zog in die Finals der 200 m und 100 m Lagen ein. Das 100 m Lagenfinale gewann er überragend und stellte dabei noch einen neuen Veranstaltungsrekord in der Zeit von 0:59,58 auf.

Besonders schnell unterwegs war auch Roman Kirmse, sechs Einzelstarts, sechsmal Gold sowie das Erreichen des 200 m Lagenfinals, wo er am Ende Dritter wurde.

Weitere Medaillen der Ersten wurden beigesteuert von Verena Bergmann (3/1/0), die im 100 m Lagenfinale der Jahrgänge 2002 und jünger einen großartigen zweiten Platz belegte, Manuel Kohlschmid (3/1/0), Marina Hammerl (2/1/2), Sarah Glück (1/0/1), Samira Tourey (0/3/2), Kilian Franke (0/2/1), Paulina Sandner (0/1/2), Doris Winkler (0/1/1), Marlene von Sommoggy (0/1/0), Felix Richtsfeld (0/0/2), der im offenen 200 m Lagenfinale ebenfalls den ausgezeichneten zweiten Platz belegte und Yannick Buschhardt (0/0/1).

Auch die Schwimmer der zweiten und dritten Mannschaft heimsten ordentlich Medaillen ein. Nico Basten gewann alle seine fünf Rennen und schwamm dazu noch jedes Mal persönliche Bestzeit. Auch Robert Glück steuerte fünf Goldene und eine Silberne zum Erfolg der Burghauser bei. Weitere Medaillen gingen an Maximilian Kapsegger (2/0/0), Samuel Glück (1/2/3), Fynn Knoll (0/3/0), Ralph Glück (0/1/1) und Anastasia Jablonskaja (0/0/1).

Für die Burghauser Schwimmer war es ein erfolgreicher Wettkampf und eine gute Vorbereitung für die weiteren anstehenden Wettkämpfe.

Wettkampfergebnisse im Einzelnen



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger