Kategorie: Schwimmen/2016
Bereit für höhere Aufgaben
Burghauser Schwimm-Team überzeugt bei Heimrennen mit 45 Podestplätzen
Drei Siege zur Burghauser Ausbeute beim 16. Franz-von-Kirchbauer-Schwimmen steuerte Yannick Buschhardt bei, der demnächst auch bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin startet. - Foto: Butzhammer
Eine rundum gelungene Vorstellung in punkto Organisation, Durchführung und Leistungspräsentation zeigte der SV Wacker Burghausen beim 16. Internationalen Franz-von-Kirchbauer-Gedächtnisschwimmen im Georg-Miesgang-Hallenbad. Unter 38 Vereinen aus Deutschland, Italien und Österreich, die 331 Aktive zu 1268 Starts gemeldet hatten, mischten die Burghauser ausgezeichnet mit und empfahlen sich für höhere Aufgaben.
Dieser Wettkampf bot die erste Chance nach der "Bayerischen" im April, sich für die Jahreshöhepunkte Süddeutsche Meisterschaft sowie Bayerische und Deutsche Jahrgangsmeisterschaft zu qualifizieren. Dieser Aufgabe stellten sich 43 Sportler des SVW – von den Nachwuchsgruppen bis zur ersten Mannschaft. So konnten Chefcoach Stefan Hetzer und sein Trainerstab eine Reihe erfreulicher Leistungen des Nachwuchses registrieren. Nico Basten stellte im Jahrgang 2005 mit 2:40,90 Minuten erneut einen bayerischen Rekord über 200m Lagen auf.
Insgesamt erschwammen sich bis dato 16 Wacker-Talente das Ticket für die Bayerische Jahrgangsmeisterschaft. Sogar acht Aktive versuchen auf süddeutscher Ebene vom 3. bis 6. Juni in Darmstadt bzw. Wetzlar ihr Glück: Verena Bergmann (Jahrgang 2002), Paulina Sandner (2001), Marina Hammerl (2001), Marlene von Sommoggy (2001), Yannick Buschhardt (1996), Kilian Franke (2000) sowie Dominik (1999) und Manuel Kohlschmid (2003). Hammerl und von Sommoggy räumt Hetzer zudem gute Chancen ein, auch bei der "Deutschen" in Berlin vom 21. bis 26. Juni dabei zu sein. Bereits das Ticket in die Hauptstadt gelöst haben Sandner, Buschhardt sowie die beiden Kohlschmid-Brüder. Dazu kommt noch Felix Richtsfeld (1996), der nach einjährigem USA-Aufenthalt zurückkehrt und wieder für den SV Wacker startet, ehe er sein Maschinenbau-Studium in München fortsetzt.
Seine Vereinskollegen schafften beim Kirchbauer-Schwimmen wieder eine Vielzahl an persönlichen Bestleistungen. Insgesamt gelangen 17 Siege in den Altersklassen sowie der offenen Klasse. Dazu kamen 13 Mal Platz2 und 15 Mal der 3. Rang. Für die richtige Stimmung beim Gastgeber hatte bereits zum Auftakt der Traditionsveranstaltung die 4x50-m-Bruststaffel (2004 bis 2007) gesorgt. Lykka Knoll, Samuel Glück, Nico Basten und Maximilian Kapsegger schlugen in 2:43,42 als Erste an.
Spitzenpositionen haben die Burghauser auch am kommenden Wochenende im Visier, wenn eine 14-köpfige Mannschaft in der slowenischen Partnerstadt Ptuj ihr Können zeigt.