13.07.2013 00:00 Alter: 11 yrs
Kategorie: Schwimmen/2013

Kohlschmid-Brüder holen allein 18 Medaillen

Wacker-Schwimmer schaffen es bei oberbayerischen Titelkämpfen insgesamt 45-mal aufs Siegertreppchen
Manuel und Dominik Kohlschmid

Am meisten Trophäen brachten Manuel (links) und Dominik Kohlschmid von der Bezirksmeisterschaft mit nach Burghausen - Foto: G. Hübner

Mit 28 Schwimmern war der SV Wacker bei den Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Dachau vertreten. Unter 623 Teilnehmern aus 42 Vereinen behaupteten sich die Burghauser sehr gut und brachten 45 Medaillen mit nach Hause: 19 in Gold, 14 in Silber und 12 in Bronze. Zudem bekam Manuel Kohlschmid einen Pokal für die punktbeste Leistung seiner Altersklasse.

Erfolgreichster Wacker-Sportler war dessen älterer Bruder Dominik. Das Mitglied im Jugendleistungszentrum lieferte bei den 1999ern mit sechs Meistertiteln und zwei Bronzemedaillen einen hervorragenden Wettkampf. Manuel Kohlschmid siegte beim Jahrgang 2003 fünfmal und erreichte zudem noch zwei 2. Plätze und eimal Rang 3.

Aus der ersten Burghauser Wettkampfmannschaft überzeugte auch Felix Richtsfeld. Der 1996er, der nur am ersten Tag dabei war, sicherte sich bei all seinen vier Starts den Meistertitel. Zur Medaillenausbeute trugen ferner bei: Elena Speckmaier (1 Gold/0 Silber/ 0 Bronze), Roman Kirmse (1/0/1), Moritz Winklbauer (1/0/2), Carolin Dorfner (0/4/1), Niklas List (0/2/0), Florian Bezler (0/2/0), Andreas Kohlschmid (0/2/0) und Doris Winkler (0/0/1).

Aus der zweiten Garde der Wackerianer gewann Verena Bergmann (2002) einen ganzen Medaillensatz und schaffte über 100 m Freistil eine weitere Pflichtzeit für die Bayerische Jahrgangsmeisterschaft, die nächstes Wochenende in Burghausen stattfindet. Auch Marina Hammerl (2001) sowie aus der dritten Mannschaft Kilian Franke (2000) holten je zwei Medaillen.

Mit 28 Schwimmern war der SV Wacker bei den Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Dachau vertreten. Unter 623 Teilnehmern aus 42 Vereinen behaupteten sich die Burghauser sehr gut und brachten 45 Medaillen mit nach Hause: 19 in Gold, 14 in Silber und 12 in Bronze. Zudem bekam Manuel Kohlschmid einen Pokal für die punktbeste Leistung seiner Altersklasse.

Erfolgreichster Wacker-Sportler war dessen älterer Bruder Dominik. Das Mitglied im Jugendleistungszentrum lieferte bei den 1999ern mit sechs Meistertiteln und zwei Bronzemedaillen einen hervorragenden Wettkampf. Manuel Kohlschmid siegte beim Jahrgang 2003 fünfmal und erreichte zudem noch zwei 2. Plätze und eimal Rang 3.

Aus der ersten Burghauser Wettkampfmannschaft überzeugte auch Felix Richtsfeld. Der 1996er, der nur am ersten Tag dabei war, sicherte sich bei all seinen vier Starts den Meistertitel. Zur Medaillenausbeute trugen ferner bei: Elena Speckmaier (1 Gold/0 Silber/ 0 Bronze), Roman Kirmse (1/0/1), Moritz Winklbauer (1/0/2), Carolin Dorfner (0/4/1), Niklas List (0/2/0), Florian Bezler (0/2/0), Andreas Kohlschmid (0/2/0) und Doris Winkler (0/0/1).

Aus der zweiten Garde der Wackerianer gewann Verena Bergmann (2002) einen ganzen Medaillensatz und schaffte über 100 m Freistil eine weitere Pflichtzeit für die Bayerische Jahrgangsmeisterschaft, die nächstes Wochenende in Burghausen stattfindet. Auch Marina Hammerl (2001) sowie aus der dritten Mannschaft Kilian Franke (2000) holten je zwei Medaillen.

Lesen Sie mehr auf:
www.pnp.de/nachrichten/sport/heimatsport_aus_der_zeitung/heimatsport_landkreis_altoetting/863628_Kohlschmid-Brueder-holen-allein-18-Medaillen.html



Quelle: Burghauser/Altöttinger Anzeiger